...
Werte alle,
nachdem ich mich wochenlang darüber gefreut habe, nicht erkältet zu sein im Gegensatz zu vielen anderen, hat es mich jetzt erwischt. Daher habe ich am Wochenende eine, den Fotos und Erzählungen nach zu beurteilen, wichtige Party verpasst, bin daher nicht auf betrunkenen Fotos mit grinsenden Unbekannten verlinkt. Dafür habe ich mich ein wenig mit unirelevanten Büchern beschäftigt, aber eher wirklich nur ein wenig, Uni gestern und heute war ein Erlebnis, da sich mein Kopf ein wenig bewölkt anfühlt, ich geschätzte Kilos an Taschentüchern verbrauche und huste wie ein Kettenhund. Heute abend werde ich wohl die "traditionelle" International Night im Studenterhus auslassen, meinen Lymphknoten zuliebe.
Da sich so mancher vielleicht fragt, was ich denn hier eigentlich mache, studiumstechnisch, hier ein Beispiel. Für einen Kurs mit dem Titel "Communicating (in) the City" müssen wir diese Woche eine "Personal Map" von Aarhus zeichnen. Ich habe versucht, die Stadt, vor allem die Teile, in denen ich mich bewege, aus dem Gedächtnis zu positionieren. Erheitert euch also an meinen mangelnden Zeichenkünsten. Und wenn ihr euch noch mehr amüsieren wollt, konsultiert eine offizielle Karte der Stadt und vergleicht sie. Nur als Vorwarnung: wo bei mir "oben" ist, liegt eigentlich Westen, aber da man in diese Richtung den Hügel hinauf geht, ist es gefühlterweise Norden. Keine Kommentare zu meinem Orientierungssinn, bitte.

(Ja, das beweist, dass man doch Fotos von einem Flickr-account importieren kann... hab nur etwas länger gebraucht, um das herauszufinden.)
nachdem ich mich wochenlang darüber gefreut habe, nicht erkältet zu sein im Gegensatz zu vielen anderen, hat es mich jetzt erwischt. Daher habe ich am Wochenende eine, den Fotos und Erzählungen nach zu beurteilen, wichtige Party verpasst, bin daher nicht auf betrunkenen Fotos mit grinsenden Unbekannten verlinkt. Dafür habe ich mich ein wenig mit unirelevanten Büchern beschäftigt, aber eher wirklich nur ein wenig, Uni gestern und heute war ein Erlebnis, da sich mein Kopf ein wenig bewölkt anfühlt, ich geschätzte Kilos an Taschentüchern verbrauche und huste wie ein Kettenhund. Heute abend werde ich wohl die "traditionelle" International Night im Studenterhus auslassen, meinen Lymphknoten zuliebe.
Da sich so mancher vielleicht fragt, was ich denn hier eigentlich mache, studiumstechnisch, hier ein Beispiel. Für einen Kurs mit dem Titel "Communicating (in) the City" müssen wir diese Woche eine "Personal Map" von Aarhus zeichnen. Ich habe versucht, die Stadt, vor allem die Teile, in denen ich mich bewege, aus dem Gedächtnis zu positionieren. Erheitert euch also an meinen mangelnden Zeichenkünsten. Und wenn ihr euch noch mehr amüsieren wollt, konsultiert eine offizielle Karte der Stadt und vergleicht sie. Nur als Vorwarnung: wo bei mir "oben" ist, liegt eigentlich Westen, aber da man in diese Richtung den Hügel hinauf geht, ist es gefühlterweise Norden. Keine Kommentare zu meinem Orientierungssinn, bitte.

(Ja, das beweist, dass man doch Fotos von einem Flickr-account importieren kann... hab nur etwas länger gebraucht, um das herauszufinden.)
jeg - 17. Feb, 15:35